rest:art
Die Upcycling-Fleischalternative
Wir sagen der Lebensmittelverschwendung den Kampf an und kreieren aus dem unterschätzten Nebenprodukt Biertreber leckere pflanzliche Fleischalternativen für nachhaltigsten Genuss!
Was hat Bier mit Fleischersatz zu tun?
Liebe Bierfans, ihr müsst jetzt stark sein: In deutschen Brauereien entstehen jährlich nämlich etwa 2 Millionen Tonnen Biertreber, also Rückstände des Braumalzes, als Abfallprodukt der Bierproduktion.
Dieser Treber wird entweder entsorgt oder als Futtermittel in der Landwirtschaft verwertet. Biertreber steckt aber voller essentieller Nährstoffe für die menschliche Ernährung, sodass wir damit ein wertvolles Lebensmittel verschwenden!
Wir geben dem Biertreber durch Upcycling ein zweites Leben und stellen daraus die nachhaltigsten (und leckersten) Fleischalternativen am Markt her! Damit bekämpfen wir die Klimakrise gleich von mehreren Seiten: Wir bieten eine pflanzliche Alternative zu Fleisch, verhindern die Verschwendung von wertvollen Ressourcen und schaffen dabei eine Kreislaufwirtschaft. Außerdem nutzen wir einen regionalen Rohstoff ohne lange Transportwege.
Lest mehr über uns im Interview mit dem Handelsblatt!
Unsere Upcycling-Produkte
Unsere pflanzlichen Alternativen sind nicht nur nachhaltiger als vergleichbare Produkte, sondern haben auch einen hohen Proteingehalt und sind zudem reich an Ballaststoffen. Dabei verwenden wir rein natürliche Zutaten und benötigen keinerlei Zusatzstoffe oder künstliche Aromen!
Vielseitig einsetzbar
Unser erstes Produkt, vegane Chunks, lassen sich mit ihrer tollen, bissfesten Textur in einer Vielzahl von Gerichten verarbeiten. Sie eignen sich besonders gut als Alternative zu Rindfleisch!
Nach und nach erweitern wir unser Portfolio um weitere leckere Produkte - seid gespannt!
Die Gründer
Die Köpfe hinter rest:art sind Wojtek Konieczny, Elvira Bechtold und Monika Cerniauskaite
Monika ist als studierte Lebensmitteltechnologin mit praktischer Erfahrung im Food-Upcycling für die Produktentwicklung verantwortlich. Elvira verantwortet als ebenfalls studierte Lebensmitteltechnologin die Supply Chain und Qualität. Wojtek ergänzt das Team als studierter Wirtschaftsingenieur mit Startup-Erfahrung und verantwortet Marketing & Vertrieb sowie Finanzen.
Du willst unsere Gründerreise verfolgen? Dann folge uns gerne auf LinkedIn!
Gestalte mit uns die Zukunft der pflanzlichen Ernährung!
Wir befinden uns aktuell in einer Pilotphase und beliefern ausgewählte Gastronomiepartner, um gemeinsam Rezepte und Anwendungen zu entwickeln und unsere Produktinnovation erstmalig in Restaurants anzubieten. Unsere Upcycling-Fleischalternative passt in dein Konzept? Dann lass uns zusammenarbeiten!
Oder möchtest du Teil unserer Supply Chain werden, hast Interesse an einer Marketingkooperation oder siehst einen anderen spannenden Anknüpfungspunkt? Wir freuen uns auf den Austausch!
Lass uns über Food Upcycling reden!
Klingt spannend? Dann schreib uns gerne eine Nachricht und wir melden uns bei dir!